Mouvement Républicain Populaire

Mouvement Républicain Populaire
Mouvement Républicain Populaire
 
[muv'mã repybli'kɛ̃ pɔpy'lɛːr], Abkürzung MRP, deutsch »Republikanische Volksbewegung«, im deutschen Sprachraum meist »Volksrepublikaner« genannt, 1944-67 eine französische Partei christlich-demokratischer Richtung, wurzelte ideell in der katholischen Soziallehre und dem Gedankengut der nichtmarxistischen französischen Linken um M. Sangier. Vorläufer waren die »Ligue de la Jeune République« (gegründet 1912) und der »Parti Démocrate Populaire« (gegründet 1924).
 
Der am 3. 9. 1944 in Paris gegründete MRP forderte soziale Reformen, freie Gewerkschaften, vom Staat unabhängige Schulen und den Schutz der Familie. Außenpolitisch förderte er die Einbindung Frankreichs in das westliche Bündnissystem, die politische Integration Europas und die Aussöhnung mit Deutschland. - Präsidenten des MRP waren: M. Schumann (1944-49), G. Bidault (1949-52), P.-H. Teitgen (1952-56), P. Pflimlin (1956-59), A. Colin (1959-63) und J. Lecanuet (1963-65). In der Vierten Republik waren die Volksrepublikaner neben den Sozialisten und Kommunisten eine der zentralen Kräfte des französischen Parteienspektrums. An fast allen Regierungen beteiligt, stellten sie oft den Ministerpräsidenten. Mit der Entstehung gaullistischer Parteien halbierte sich die Mandatszahl in der Nationalversammlung, die Partei konnte jedoch noch ihren politischen Einfluss wahren. In der französischen Staatskrise vom Mai 1958 unterstützten die Volksrepublikaner die Berufung C. de Gaulles an die Spitze der Regierung und die Gründung der Fünften Republik. Differenzen zur Politik de Gaulles (besonders in Fragen der politischen Integration Europas) führten 1962 zum Austritt aus der Regierungskoalition mit den gaullistischen Parteien. Die Partei verlor politisch immer mehr an Boden und löste sich 1967 auf.
 
 
R. Bichet: La démocratie chrétienne en France, le M. r. p. (Besançon 1980);
 H. Descamps: La démocratie chrétienne et le M. R. P. (Paris 1981);
 P. Letamendia: Le M. R. P. Le MRP. Histoire d'un grand parti français (ebd. 1995).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mouvement Républicain Populaire — Pour les articles homonymes, voir MRP. Mouvement républicain populaire   …   Wikipédia en Français

  • Mouvement republicain populaire — Mouvement républicain populaire Pour les articles homonymes, voir MRP. Mouvement républicain populaire   …   Wikipédia en Français

  • Mouvement républicain populaire — Pour les articles homonymes, voir MRP. Mouvement républicain populaire Présentation Anciens présidents (voir texte) Fondation …   Wikipédia en Français

  • Mouvement Républicain Populaire — Das Mouvement républicain populaire (MRP) war eine politische Partei in Frankreich. Sie wurde 1944 von Georges Bidault gegründet. Die Partei zählte in den 1950er Jahren neben der deutschen CDU/CSU und der italienischen Democrazia Cristiana zu den …   Deutsch Wikipedia

  • Mouvement républicain populaire — Das Mouvement républicain populaire (MRP, im Deutschen oft „Volksrepublikaner“ genannt) war eine politische Partei in Frankreich. Sie wurde 1944 von Georges Bidault gegründet. Die Partei zählte in den 1950er Jahren neben der deutschen CDU/CSU und …   Deutsch Wikipedia

  • Mouvement Républicain Populaire — El Mouvement Républicain Populaire (MRP, o Moviemiento Republicano Popular en español) fue un partido político francés de la cuarta repùblica. Sus líderes incluyeron a Georges Bidault, Robert Schuman y Pierre Pflimin. Fundado en 1944 por Bidault …   Enciclopedia Universal

  • Mouvement républicain populaire — (MRP)    The Mouvement républicain populaire, or MRP, was founded in November 1944, inspired by the principles of Christian democracy. The MRP was, with the parti communiste française, the great winner in the elections of 1945 and formed, with… …   France. A reference guide from Renaissance to the Present

  • Mouvement Republicain et Citoyen — Mouvement républicain et citoyen Mouvement républicain et citoyen   Président Jean Pierre Chevènement …   Wikipédia en Français

  • Mouvement Républicain Et Citoyen —   Président Jean Pierre Chevènement …   Wikipédia en Français

  • Mouvement Républicain et Citoyen —   Président Jean Pierre Chevènement …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”